Die Wolfspinne ist ein typischer Lauerjäger. Ähnlich wie die Krabbenspinne fängt sie ihre Beute nicht mit Netzen, sondern lauert ihr auf. Ihr Sehsinn ist gut entwickelt und spielt für die Jagd eine wichtige Rolle. Häufig leben Wolfspinnen in kleinen Erdhöhlen. Sie finden aber auch in der Krautschicht und zwischen Steinen Unterschlupf.
Eine Wolfspinne vor ihrem Bau.
© Patrick Cooper on Vimeo.
Eine Wolfspinne erbeutet einen Tausendfüssler.
© Patrick Cooper on Vimeo.