Blaumeise

Die Blaumeise ist ein häufiger Vogel in Gärten und Parks. Blaumeisen sind Höhlenbrüter, das heißt, sie brauchen rundum geschlossene Nisträume, sie wollen es dunkel und geschützt.

Elster

Die Elster gehört zu den häufigsten Rabenvögel in unseren Städten

Haussperling

Der Haussperling gehört zu den häufigsten Vögel in unseren Städten. Häufig kann man ihn in Parkanlagen und in der Nähe von Straßencafés beobachten

Buchfink

Der Buchfink singt nicht überall gleich. In unterschiedlichen Lebensräumen sind, wie bei Menschen, verschiedene regionale Dialekte zu hören.

Kohlmeise

Die Kohlmeise ist die häufigste Meisenart in Mitteleuropa. Sie besiedelt lückige Wälder, aber gerne auch Parkanlagen – durchaus auch mitten in der Stadt.

Amsel

In Europa zählt die Amsel zu den bekanntesten Vögel überhaupt. Die Weibchen erkennt man an der größtenteils dunkelbraunen Färbung. Die Männchen sind schwarz gefärbt.

Rotkehlchen

Das Rotkehlchen ist wohl einer der bekanntesten Vögel unserer Breitengrade. Es besiedelt feuchte und schattige Wälder mit viel Unterholz, kann aber auch in Siedlungen angetroffen werden.