An Fluss und SeeFlüsse und Seen: Eine EinleitungLebensraum Fließgewässer

Grottenolm

Der Europäische Grottenolm lebt natürlicherweise nur in unterirdischen Höhlen am östlichen Ufer der Adria. Er ist bis zu 30 cm lang und perfekt an das absolut lichtlose Leben angepasst. Erstaunlicherweise kann er über hundert Jahre alt werden. Er zählt zu den am meisten bedrohten Amphibienarten Europas und ist streng geschützt.

Durch das Leben im Dunkeln sind Grottenolme völlig pigmentlos und daher rosa. Außerdem haben sie keine Augen. Links und rechts hinter dem Kopf befinden sich Kiemenbüschel, die rötlich gefärbt sind.

 © youtube.com

 

Artenbeschreibung: Basisinformation

Mehr lesen zum Thema:
Buchcover