Kreuzkröten sind gute Schwimmer. Auf dem Land wirken sie hingegen ein bisschen plump. Das liegt daran, dass ihre Hinterbeine ziemlich kurz sind. Kreuzkröten bewegen sich daher meistens krabbelnd, anstatt hüpfend.
Ein Film über die Kreuzkröte und ihren Lebensraum.
© Sielmann Stiftung, www.youtube.com
Die Natur bietet manchmal interessante Verwechslungsmöglichkeiten: Der Gesang der Maulwurfsgrille wird oft mit dem Ruf der Kreuzkröte verwechselt. Die Grille ruft aber andauernd und macht keine Pausen. Hören Sie sich hier den Paarungsruf der Kreuzkröte und den Gesang der Maulwurfsgrille an.