Grottenolm

Der Europäische Grottenolm lebt natürlicherweise nur in unterirdischen Höhlen am östlichen Ufer der Adria. Er ist bis zu 30 cm lang und perfekt an das absolut lichtlose Leben angepasst. Erstaunlicherweise kann er über hundert Jahre alt werden. Er zählt zu den am meisten bedrohten Amphibienarten Europas und ist streng geschützt.

Kiemenatmung

Auch Fische benötigen, wie alle Tiere, zum Überleben Sauerstoff. Dieser findet sich in gelöser Form im Wasser und wird von den Fischen über die Kiemen aufgenommen. Indem die Fische das Maul regelmäßig öffnen und schließem. strömt Wasser in die Kiemen ein.