Steinschlag/Felssturz

Wenn Wasser in Felsritzen abwechslungsweise gefriert und wieder auftaut, wird dabei das Gestein gesprengt. Lockere Steine und Blöcke können sich daher bei Erschütterungen lösen und ins Tal stürzen

Lawinen

Lawinen entstehen bei Hängen mit mehr als 28º Neigung bei Neuschnee, Kälte und Wind oder im Frühling bei großer Sonneneinstrahlung und Wärme.