FrühjahrAn Fluss und SeeIm Moor und auf der HeideFrühlingDie Ringelnatter – eine WasserschlangeFrühlingKurzinformationen Frühling

Kreuzotter

Mit dem Verschwinden vieler Hochmoorlandschaften hat auch die Kreuzotter einen wichtigen Lebensraum verloren. Anders als die meisten Schlangenarten legt die Kreuzotter keine Eier, sondern ihre Jungen werden im Herbst lebend geboren. Gleich nach der Geburt sind die Jungen selbstständig und beginnen umgehend mit der Jagd auf junge Eidechsen oder Frösche.

Die Kreuzotter ist die häufigste Giftschlange Mitteleuropas. Sie wird zirka siebzig Zentimeter lang, liebt trockene und sonnige Standorte und ernährt sich von Kleinsäugern, Eidechsen und Fröschen.

© youtube.com

 

Artenbeschreibung: Basisinformation

Mehr lesen zum Thema:
Buchcover