Im GebirgeGebirge: eine EinleitungFrühlingHerbstWinterDie Alpen – ein KurzporträtAlpine Fließgewässer – Leben in der StrömungGletscher – Landschaftsgestalter mit Vorlieben für runde FormenGletschervorfelder und alpine SchwemmebenenEisbirnen, Untersonnen und Eiskristalle

Gletscherbach

Die Alpen sind das Wasserschloss Europas: Hier entspringen nicht nur Rhein und Rhone, sondern auch wichtige Zuflüsse der Donau – so zum Beispiel Inn, Drau und Save.

Die meisten dieser Flüsse beginnen als kleine Gletscherbäche, deren Wasser milchig verfärbt ist. Grund dafür ist das beigemischte Gesteinsmehl, welches entsteht, wenn das Gletschereis über den steinigen Untergrund fließt und diesen dabei beständig abschmirgelt.

© youtube.com

Mehr lesen zum Thema:
BuchcoverBuchcover