In Europa gibt es rund achtzig Libellenarten, die in zwei Gruppen unterteilt werden, die Groß- und die Kleinlibellen. Die Großlibellen können wesentlich besser fliegen als die Kleinlibellen. Libellen sind vor allem in der Nähe von Gewässern zu finden, weil ihre Larven auf Wasser als Lebensraum angewiesen sind.
Facettenaugen
Die räuberisch lebenden Libellen verlassen sich bei der Jagd auf ihren ausgezeichneten Sehsinn: Ihre Facettenaugen umfassen bis zu 3000 Einzelaugen!
Lebenszyklus / Metamorphose
Hier können Sie einer Libelle beim Schlüpfen zu schauen.
Libellen gehören zu den urtümlichsten Tieren unseres Planeten. Dieser Film zeigt ihren Lebenszyklus.
© youtube.com
Fressfeinde
Obwohl Libellen ausgezeichnete Jäger sind, haben sie selber auch zahlreiche Fressfeinde. Dieser Film zeigt, wie ein Bienenfresser eine Libelle erbeutet.
© youtube.com
Dieser Film zeigt (teilweise in Zeitlupe), wie eine Wespenspinne eine Libelle tötet.
© Tod im Netz from Dirk Pfuhl on Vimeo.